Sind Sie einer der vielen Menschen, die mit ihrer aktuellen beruflichen Situation unzufrieden sind? Sie wollen Ihre wertvolle Zeit nicht weiter in einem Beruf verweilen, der Sie nicht erfüllt? Das ist verständlich, denn ein großer Teil Ihrer Motivation ist das Gefühl, etwas geschafft zu haben. Für viele ist dieser Gedanke gleichbedeutend mit “etwas geschaffen, also etwas erstellt zu haben”. So mancher ertappt sich in der modernen Wirtschaft bei der Frage, ob durch seine Arbeit überhaupt noch Dinge entstehen, auf die man stolz sein kann.
Für Handwerker stellt sich diese Frage gar nicht, denn sie können am Ende des Tages auf ihr Werk schauen und sehen, was sie heute geschaffen haben. Nur wie erreiche ich, dass es mir genauso geht, ohne dafür eine vollständige Ausbildung im Handwerk zu durchlaufen? Antworten dazu gibt es hier im Blog!
Inhalt
- Finden Sie Ihr Glück im Verlegen fugenloser Böden
- Handwerk liegt vielen Menschen im Blut
- Qubo® Schulungen für Mikrozement, Steinteppich, Epoxidharz, Spanndecken …
- Was für Schulungen werden angeboten?
- Für wen sind die Schulungen geeignet?
- Als Handwerker Karriere machen – selbstständig oder angestellt
- Linksammlung
Finden Sie Ihr Glück im Verlegen fugenloser Böden
Die Geschichte vom Traumjob – warum Sie als Handwerker die Chance haben, im Beruf glücklich zu werden
Viele wissen schon von kleinauf, was einmal ihr Beruf wird. Der Gedanke festigt sich, sie setzen alles daran und gehen vollkommen in ihrer Tätigkeit auf. Das ist ein beneidenswerter Lebensweg.
Gerade viele Jugendliche fühlen sich heute entmutigt von solchen Erzählungen, weil sie aufgrund der schieren Auswahl an möglichen Berufsbildern nicht genau wissen, was sie einmal beruflich machen möchten. Aber auch Erwachsene, deren Berufsweg bisher steiniger verlaufen ist als das malerische Märchen vom perfekten Job, denken, dass sie jetzt nur noch sehnsüchtig auf die Rente warten können. Dabei sieht die Realität ganz anders aus!
Handwerk liegt vielen Menschen im Blut
Fähigkeiten als Handwerker entdecken und fördern
Die meisten von uns haben sich in ihrer Jugend noch mehr mit handwerklichen Dingen befasst. Der Vorteil gegenüber einem Großteil der heutigen Büroarbeit: Man sieht am Ende klar, was man erreicht hat. Fragt man Handwerker nach ihrer Motivation für ihren Beruf, ist das auch eine häufige Antwort: Ich kann nach der Arbeit mit dem guten Gefühl nach Hause gehen, dass ich etwas neues geschaffen habe, mit dem ich anderen Menschen eine Freude machen konnte. Ähnliches hört man auch von Künstlern, die Auftragsarbeiten fertigen.
Wenn Ihnen dieser Gedanke nicht bekannt vorkommt, liegt das wahrscheinlich daran, dass außerhalb des Handwerks, der Kunst und der Pflege die wenigsten eine zwischenmenschliche Motivation in ihrem Arbeitsalltag haben. Denken Sie mal darüber nach, ob es vielleicht das ist, was Ihnen im Berufsleben fehlt.
Aber wie genau soll das einer Person weiterhelfen, die mit ihrer aktuellen Situation unzufrieden ist? Die wenigsten sind schließlich bereit, aus dem Beruf in eine erneute Ausbildung zu wechseln. Nun, nicht alle handwerklichen Tätigkeiten sind mit einer Berufsausbildung verbunden. Einiges an Übung und Fachwissen gehört natürlich trotzdem dazu, aber so mancher staunt, wenn er feststellt, welche handwerklichen Fähigkeiten in ihm schlummern. Diese Fähigkeiten warten nur darauf, entdeckt und gefördert zu werden!

Qubo® Schulungen für Mikrozement, Steinteppich, Epoxidharz, Spanndecken …
Weiterbildungen für (angehende) Handwerker im Qubo® Schulungszentrum
In unseren Weiterbildungen erlernen Sie die Verarbeitung der von uns angebotenen Produkte zur Erstellung fugenloser Beschichtungen an Wänden, Böden und auf Treppen. Bestimmte Optiken lassen sich mit verschiedenen Materialien erstellen. So lassen sich Räumlichkeiten, in denen Betonoptik gewünscht wird, sowohl mit Mikrozement als auch mit Epoxidharz realisieren. Im Qubo® Schulungszentrum werden Sie auch im Verlegen von Steinteppichen und dem Montieren von Spanndecken geschult.


Auch wenn in unseren Blogs schon viele Worte zu unseren Schulungen gefallen sind, weiß sicher noch nicht jeder etwas mit dem Begriff Qubo® Schulungszentrum anzufangen. Deshalb hier ein kurzer Überblick über die wichtigsten Informationen:
Was für Schulungen werden angeboten?
Unsere Seminare für Handwerker
Quarzkiesboden Zimmermann betreibt am Firmensitz in Meinerzhagen ein Schulungszentrum für die fugenlosen Beschichtungssysteme des Unternehmens. Die Schulungen richten sich an angehende und bereits erfolgreiche Handwerker, die Ihren Kunden mehr Kreativität bieten möchten. Hier finden Seminare statt zu Themen wie:
- Steinteppich verlegen auf dem Boden, auf Treppen und an der Wand
- Mikrozement verlegen und vielfältige Flächen erstellen, von Betonoptik bis zum Wolkendesign
- Epoxidharzböden erstellen mit 3D Effekt
- Kalk-Marmorputz für einen modernen Wandlook
- mit Spanndecken alte Zimmerdecken im neuen Glanz erstrahlen lassen
Alle Infos zu den Schulungen finden Sie über die Links am Ende des Beitrags.
Für wen sind die Schulungen geeignet?
Unser Schulungsangebot nutzen Unternehmen aus verschiedenen Branchen
Neben klassischen Bodenlegern besuchen die Schulungen auch Personen aus ganz unterschiedlichen Fachrichtungen. Von Malern über Dachdecker bis zu Airbrush Künstlern und von Angestellten über Selbstständige bis hin zu Unternehmen nutzt eine breite Auswahl an Handwerkern unser Schulungsangebot. Das zeigt die möglichen Ideen hinter dem Besuch der Schulungen:
- das sinnvolle Erweitern des Portfolios
- das Absichern vor saisonalem Arbeitsausfall
- das Interesse an etwas ganz neuem
- der Wunsch, sich als Handwerker selbstständig zu machen
Als Handwerker Karriere machen – selbstständig oder angestellt
Neue Perspektiven im Handwerk
Der letzte Punkt – sich als Handwerker selbstständig zu machen – ist für viele sicher der interessanteste. Er erfordert ein wenig Mut und einiges an Übung, bietet aber auch die Freiheit, Herr über seinen eigenen Berufsalltag und seine Arbeit zu sein. Außerdem lässt sich als selbstständiger Handwerker gutes Geld erwirtschaften.
Natürlich steht Quarzkiesboden Zimmermann angehenden selbstständigen Handwerkern bei Fragen rund um den Start ihrer Unternehmertätigkeit zur Seite. Dazu gehören Hilfestellungen bei der Unternehmensanmeldung ebenso wie die Unterstützung bei der Angebotserstellung, die Auftragsvermittlung sowie die Versorgung mit den notwendigen Materialien und Werkzeugen.
Aber auch Personen, die den Schritt in eine handwerkliche Anstellung suchen, sind hier gut aufgehoben. Durch die vielen Kontakte in der Branche bekommen wir das eine oder andere Jobangebot in Deutschland mit und vermitteln dies gern an Interessierte.
Neben all den positiven Seiten eines Berufs im Handwerk profitieren Sie natürlich auch im Eigenheim von Ihren Fähigkeiten. Sie sind von Ihrem Produkt überzeugt und wollen sowieso einen neuen Fußboden in Betonoptik? Niemand weiß besser, was Ihnen gefällt, als Sie selbst.
Trauen Sie sich, ihr Glück im Handwerk zu finden, und sorgen Sie gemeinsam mit uns …
… für einen starken Auftritt!
Linksammlung
Links zu Schulungen, Konktaktmöglichkeiten und allgemeinen Infos zum Unternehmen finden Sie hier: