Qubo - exklusiv & fugenlos

Steinteppich - Der Allrounder Für
Innen & Außen

Der Steinteppich – auch Natursteinteppich genannt – ist ein mineralischer, fugenloser Fußbodenbelag. Er wird aus Quarzkies oder Marmorkies erstellt. Dafür wird der Kies mit einem Bindemittel aus Epoxid- oder Polyurethan-Harz angemischt und mit einem Schwertglätter auf grundierte Untergründe wie Estrich, Beton, Fliesen oder Holz aufgetragen.

Steinteppich hat sich im gewerblichen Bereich seit über 40 Jahren bewährt und hält jetzt mehr denn je Einzug in private Immobilien. Auf Außenflächen wie Terrassen, aber auch ganz besonders im Innenbereich setzen unsere Kunden auf die Vorzüge dieses pflegeleichten Bodenbelags.

Für Fußbodenheizung geeignet

Mit Steinteppichen Ihr Haus im Innen- & Außenbereich verschönern

Anwendung findet ein Marmor- oder Quarzkiesboden im Innen- und Außenbereich.
Im Innenbereich ist er für den Einsatz auf Fußbodenheizungen geeignet! Besonders vorteilhaft ist ein Kiesboden für Allergiker. Denn durch die offenporige Bodenstruktur werden Staubaufwirbelungen vermieden. Zusätzlich wirken die Böden durch ihre Oberflächenbeschaffenheit schallabsorbierend.

Beliebt sind sie auch wegen ihrer Schmutzunempfindlichkeit und leichten Reinigung. Staubsaugen reicht in der Regel aus. Zur Grundreinigung werden sie nass gebürstet und gesaugt.
Steinteppich wird im Wohn- und Essbereich, in Kinderzimmern, auf Treppen, in Wintergärten, Garagen, Büros, Ladenlokalen und in der Gastronomie verlegt. In Küchen und Bädern sollte er aus hygienischen Gründen mit einem Porenverschluss versiegelt werden.

Steinteppich Wohnbereich
Sitzgruppe auf Steinteppich, Treia

Der optimale Boden für Wohnräume

Steinteppich verlegen im Wohnzimmer & Kinderzimmer

Ein Kiesboden im Wohnzimmer und in Wohnräumen im allgemeinen verbindet Vorteile verschiedener Bodensysteme aus den Bereichen Gehkomfort, Reinigung, Optik, Haltbarkeit und Raumakustik.

Der robuste Kies bietet die fugenlose Optik und die schallschluckenden Eigenschaften eines Teppichs. Dabei ist er im Bezug auf Pflege und Wartung bedeutend einfacher.

Das angenehme Gefühl beim Barfußlaufen – gerade in Verbindung mit einer Fußbodenheizung – macht ihn zur optimalen Wahl für Wohräume wie Schlafzimmer, Kinderzimmer und Hobbyräume. Auch für Haustiere ist die Kiesbeschichtung ideal geeignet, da sie mit ihren Pfoten auf dem Boden weder ausrutschen noch Kratzspuren verursachen.

Wintergarten mit Steinteppich

Mit Marmorkies wird der Wintergarten zum Wohlfühlort

Um auch bei kaltem Wetter den Blick auf den Garten genießen zu können, ist der Wintergarten der ideale Ort. Als Übergang zwischen Innen- und Außenbereich sollte der Fußboden hier also angenehm für die Füße und optisch ansprechend sein, aber auch leicht zu reinigen und unempfindlich gegen UV-Strahlung. Qubo® Steinteppich erfüllt diese Anforderungen mit Bravour – Marmorkies und Polyurethan widerstehen der Sonne, die sanfte Steinstruktur schmeichelt dem Fuß, und das über viele Jahre gleichbleibend schön.

Wintergarten Marmorkies
Steinteppich Badezimmer

Steinteppich verlegen in Bädern

Einzigartiges Bad mit unseren Qubo® Steinteppichen

Nassbereiche stellen besondere Anforderungen an Steinteppich. Badezimmer lassen sich problemlos mit Quarzkies realisieren, da ein richtig verarbeitetes Material der hohen Belastung durch Feuchtigkeit und Temperaturwechsel standhält und zusätzlich eine Wohlfühlatmosphäre verbreitet.

Klassische Farben stehen genauso zur Auswahl wie moderne Farbtöne, die in zusammen mit einer Mikrozement Dusche in Betonoptik ein stimmiges Gesamtbild ergeben.

Für einen exquisiten Eindruck eignet sich auch die Kombination mit Naturschiefer.

Steinteppich Innentreppe

Sanierung und Renovierung alter Holztreppen und Betonstufen mit Steinteppich

Abgenutzte und ausgetretene Treppenstufen zeigen deutlich das Alter von Bestandsimmobilien. Um bestehende Treppen bei der Renovierung an die moderne Optik der übrigen Wohnung anzupassen, müssen oft alte Stufen ersetzt oder aufwändig überarbeitet werden.
Hier bietet der Qubo® Steinteppich eine einfache Möglichkeit zur Sanierung von Treppen, die gleich mehrere Vorteile mit sich bringt. Die widerstandsfähige Oberfläche sorgt nicht nur für verringerte Trittgeräusche, sie wirkt auch rutschhemmend.
Für einen einheitlichen Eindruck können außerdem die senkrechten Flächen der Treppen in Form gerader Einfachstöße oder versetzter Doppelstöße – wie sie oft bei alten Holztreppen vorkommen – mit Naturkies bezogen werden.

Steinteppich Treppe
Quarzkies Garage

robust und exklusiv

Quarzkiesboden in Garagen

Eine Beschichtung aus Quarzkies eignet sich problemlos zum Befahren mit dem Pkw. Das ermöglicht exklusive, ansprechend gestaltete Garagen, in denen Fugen und Risse der Vergangenheit angehören. Eingesetzte Logos und farblich passend zum robusten Kiesboden abgestimmte Sockelleisten machen Ihre Garage zum optimalen Präsentations-, Werk- und Partyraum.

befahrbar und pflegeleicht

Quarzkiesboden in Werkstätten

Eine Beschichtung aus Quarzkies ist der optimale Bodenbelag für Kfz-Werkstätten. Die fugenlose Kiesoberfläche hält dem täglichen Pkw-Verkehr genauso stand wie fallen gelassenen Werkzeugen. Die Oberfläche ist öl- und benzinfest. Mit der großen Auswahl an Kiesfarben und einem eingesetzten Firmenlogo lassen Sie Ihr Corporate Design mit in die Bodenbeschichtung einfließen.

Steinteppich Logo Werkstatt
Steinteppich Schwimmbad

Kiesbeschichtung für einzigartige Wände

Steinteppich an Wänden

An Wänden kann Steinteppich zum einen als schützende Schicht eingesetzt werden, um beispielsweise Hausflure und Treppenhäuser in Mehrfamilienhäusern auch bei starker Nutzung frei von Beschädigungen zu halten. Zum anderen lassen sich mit farblich angepassten Flächen in Bädern und Wohnräumen optische Akzente setzen, die für staunende Blicke sorgen.

Individuell und farbenfroh

Die vielen Kiesfarben erlauben eine außergewöhnliche Gestaltungsfreiheit. Bereits die Auswahl an Farben umfasst mehrere hundert Farbtöne. Dazu zählen neben einfach und doppelt gefärbten Kiesen auch Sorten mit Metallic und Perlglanz Effekt. Natürlich lassen sich die Farben auch kombinieren. Das ermöglicht Fußleisten und Treppenstöße in angepassten Farben zu den Trittflächen. Auch melierte Böden und Wände sind problemlos umsetzbar.

Qubo® Painting Steinteppich Motiv Gecko
Quarzkiesboden Zimmermann Indoor Steinteppich logo
Blume des Lebens in der Nordmanufaktur

Qubo® Painting - Steinteppich mit Wunschmotiv

Um Flächen mit Quarzkies noch individueller Anzupassen, lassen sich Qubo® Paintings einarbeiten. Das sind Airbrush Designs, die direkt auf dem Kies erstellt werden, der auch für das Verlegen des Bodens verwendet wird. Die Motive und Logos entstehen in der Manufaktur von sz art of airbrush und werden verlegefertig geliefert. So entstehen keine Verzögerungen beim Verlegen des Bodens.

Steinteppich Außentreppe

Außentreppe rutschsicher beschichten

Steinteppich Außentreppen - rutschfest und frostbeständig

Regen, Frost und Schneematsch lassen das Betreten von Außentreppen zur Rutschpartie werden. Mit einem Kiesboden aus Marmor wirken Sie diesen Problemen entgegen. Die Kiesstruktur der Bodenbeschichtung gibt den nötigen Halt, um auch im Winter sicher ins Haus zu kommen. Die Zwischenräume des Kieses leiten Oberflächenwasser ab. Sie verhindern Pfützenbildung und unterbinden effektiv die Rissbildung bei eisigen Temperaturen. Das UV-beständige Bindemittel lässt die Farben ihrer Außentreppe auch nach vielen Jahren noch in vollem Glanz erstrahlen.

Um Ihre Außentreppe zu individualisieren, eignet sich ein Qubo® Painting. Diese Steinteppich Motive entstehen mit der Airbrush Technik und werden beim Erstellen der Treppe angearbeitet, ohne die Bauzeit zu verlängern. So überraschen Sie Gäste und Kunden bereits vor dem Betreten des Gebäudes mit einem echten Hingucker in Form eines Bildes oder Logos.

Outdoorbeschichtung

Rutschhemmende, frostsichere Beschichtung auf Terrasse & Balkon mit Natursteinteppich

Gerade auf Flächen, die der Witterung ausgesetzt sind, ist ein langlebiger und haltbarer Bodenbelag von Vorteil. Während klassische Terrassenbeläge systembedingt Fugen haben und nach längerer Nutzung Unebenheiten oder Vertiefungen aufweisen, zeigt sich unser Qubo® Steinteppich auf Terrassen und Balkonen dauerhaft gleichmäßig und fugenlos.
Pfützen werden durch die offenporige Struktur des Bodens effektiv verhindert, Regenwasser wird direkt auf die darunter liegende Drainageschicht abgeleitet. Dabei wird feiner Schmutz einfach weggespült.

Steinteppich Outdoor
Video abspielen

Terrasse mit Qubo® Painting

Individuelles Steinteppich Motiv auf Ihrer Terrasse

Ein Gecko, eine besondere Pflanze – mit Steinteppich Motiven von sz art of airbrush wird Ihre Terrasse zu einem ganz persönlichen Ort der Ruhe und Entspannung.

Die handgefertigten Motive werden nahtlos in den Kiesboden integriert und ergeben ein 100% frostsicheres System. Der Terrassenbelag hält jeder Witterung stand und ist vor UV-Strahlung sicher geschützt.

Fragen Sie jetzt Ihr individuelles Qubo® Painting Wunschmotiv an! Wir vermitteln Ihnen dazu die passenden Verlegebetriebe.

Ideales Bodensystem für die Poolumrandung

Sauna und Pool - Steinteppich im Wellnessbereich

Im Wellnessbereich, in dem man sich häufig barfuß aufhält, spielt das Laufgefühl eine große Rolle. Deshalb wird Steinteppich gerne als Poolumrandung und im Saunabereich eingesetzt. Die ebene, leicht strukturierte Oberfläche sorgt für ein massageähnliches Laufgefühl. Ein Steinteppich fühlt sich warm und angenehm, obwohl er hauptsächlich aus Stein besteht.

Pool Qubo®Tec
Steinteppich Einfahrt Altenberge

Wirkt dem Unkraut entgegen

Steinteppich auf Parkplätzen

Mit einem Steinteppich aus Quarzkies lassen sich alte Beton- und Asphaltflächen frostsicher und drainageoffen beschichten. Die Vorteile dieses Systems sind der fugenlose Aufbau und die wasserdurchlässige Oberfläche.

Auch auf Schotterflächen profitieren Sie von den vielen Vorteilen einer Kiesbeschichtung. Hier wird Qubo®Tec eingesetzt. Informieren Sie sich jetzt über das Beschichtungssystem.

Positive Eigenschaften eines Steinteppichs im Überblick

  • schmutzunempfindlich – leichte Reinigung durch Saugen und Wischen
  • wartungsarm
  • langlebig
  • dekorative Alternative zu herkömmlichen Beschichtungen
  • elastisch – angenehmes Laufgefühl
  • robust und strapazierfähig
  • große Farbauswahl
  • enorme Gestaltungsfreiheit durch Formen, Farben und Muster
  • farbresistent – kein Verblassen von Farben
  • individuelle Farb- & Motivgestaltung durch Qubo® Painting
  • fugenlose Oberflächenbeschichtung
  • fußwarm
  • hoch belastbar
  • lösemittelfreies Beschichtungssystem
  • baubiologisch unbedenklich
  • tierfreundlich – kein Ausrutschen, deshalb gelenkschonend
  • natürliche Steine
  • rutschsicher
  • schwer entflammbar
  • abriebfest
  • kratzfest
  • auf nahezu jedem Untergrund zu verlegen – Estrich, Beton, Fliesen, Holz etc.
  • begehbar nach 24 Stunden

Besondere Eigenschaften im Innenbereich

  • antiallergen – durch die grobe Bodenstruktur keine Bindung des Hausstaubs
  • staubreduzierend
  • in Kombination mit einer Fußbodenheizung verlegbar
  • öl- und benzinfest durch spezielle Versiegelung
  • wasserdichtes System
  • schallabsorbierend
  • trittschalldämmend
  • Schutz vor statischer Aufladung
  • leicht rückbaubar bei Verwendung einer Trennlage
  • geringe Aufbauhöhe – nur 6mm Materialstärke

Besondere Eigenschaften im Außenbereich

  • UV-beständig
  • frostsicher
  • witterungsbeständig
  • verhindert die Entstehung von Unkraut
  • mit dem Pkw befahrbar
  • zum Sanieren undichter Balkone, Dachterrassen und Außentreppen geeignet
  • drainagefähig
  • offene Steinstruktur verhindert Pfützenbildung
  • geringe Aufbauhöhe – nur 8mm Materialstärke

Verschiedene Farben und Formen

Gebündeltes Wissen - unsere neusten Steinteppich Blogs

Unverbindliche Kostenschätzung

Beispiele von Bauprojekten mit Steinteppich

Ladenlokal-mit-Steinteppich
Wintergarten in Westerstede
Sitzecke FTH Giessen Steinteppich

Die Kosten sind von verschiedenen Faktoren abhängig, unter anderem:

  • von der Art des Bindemittels

  • von der Grundierung

  • ob Fußleisten gewünscht sind

  • von den Arbeitskosten des Verlegers

  • von der Größe der Fläche

Im Außenbereich entstehen höhere Kosten, da der Untergrund abgedichtet und ein spezielles Bindemittel verwendet wird.

Colorquarz gibt es in den Körnungen:

  • 1 – 2 mm

  • 2 – 3 mm

  • 3 – 4 mm

Marmorkies ist in folgenden Körnungen verfügbar:

  • 1 – 4 mm

  • 4 – 8 mm

  • 8 – 15 mm

Normaler Quarzkies mit 2 - 3 mm Korngröße kann im Innenbereich mit einer Stärke von 6 mm verlegt werden.

Im Außenbereich sowie auf Treppenstufen im Innenbereich wird aufgrund der Belastung eine Verlegestärke von 8 mm genutzt.

Auf Außentreppen werden 10 mm Material aufgetragen.

Senkrechte Flächen wie Setzstufen, Sockelleisten und Wände werden immer in 6 mm verlegt.

Je größer die Körnung des Kieses ist, desto höher ist die Aufbauhöhe des Bodenbelags. Somit benötigt man pro m² mehr Kies und auch zusätzliches Bindemittel. Dementsprechend steigt auch der Preis.

Vor allem in Küchen und Bädern sollte der Steinteppich aus hygienischen Gründen mit einem Porenverschluss versehen werden. Er verhindert, dass ausgelaufene, klebrige Flüssigkeiten in den Boden eindringen können. Der Porenverschluss ermöglicht ein müheloses Reinigen durch Nasswischen.

Hunde und Katzen fühlen sich auf einem Kiesboden besonders wohl, da sie auf ihm nicht rutschen. Allerdings ist es ratsam, den Boden mit einem Porenverschluss zu versehen, um eine leicht abwischbare Fläche zu erhalten.

Ein Steinteppich auf ihrer Terrasse ist die dauerhafte Alternative zu anderen Bodenbelägen. Das System bildet einen rutschhemmenden Boden, der zu 100% frostsicher und UV-beständig ist. Zu den weiteren Vorteilen zählen die folgenden Punkte:

  • hohe Drainagefähigkeit durch offenporige Struktur

  • schnelles Trocknen bei Sonne und Wind

  • pflegeleicht und selbstreinigend

  • sanfter, massageähnlicher Gehkomfort beim Barfußlaufen

Im Außenbereich wird der Steinteppich grundsätzlich als offenes System verlegt, um die Drainagefähigkeit und damit den Ablauf von Regenwasser zu gewährleisten. Dadurch sind sie zu 100% frostsicher und deshalb ideal als Poolumrandung sowie als Belag für Balkone, Terrassen, Eingangsbereiche und Außentreppen.

Im Innenbereich kann der Kiesboden ganz einfach gesaugt oder feucht gewischt werden. Stärkere Verschmutzungen lassen sich mit einem Nasssauger oder einem Dampfreiniger entfernen.

Die Reinigung im Außenbereich kann mit einem Hochdruckreiniger mit Bürstensystem erfolgen.

Dazu erfahren Sie mehr in unserem Blog.

Fehlstellen lassen sich nach baulichen Veränderungen wie dem Versetzen einer Wand nahtlos ausbessern. Man muss allerdings bedenken, dass farbliche Veränderungen durch Umwelteinflüsse und dem natürlichen Alterungsprozess nicht auszuschließen sind.

Die Abdichtung des Baukörpers ist die wasserführende Schicht. Um den Steinteppich im Innenbereich wasserdicht zu machen, verwenden wir einen Porenverschluss.

Wir raten von Steinteppichen im direkten Duschbereich ab. Die Gründe dafür sind im grundsätzlichen Aufbau des Bodens und der Nasszelle zu finden. Genau wie der Fliesenkleber unter einer Fliese keine vollständig aufliegende Fläche ohne Lufteinschlüsse bildet, verbleiben auch unterhalb eines versiegelten Kiesbodens Poren zurück.

Wird nun nach Jahren eine Silikonnaht undicht und lässt Wasser etwa aus einer Armatur zwischen den Wand- oder Bodenbelag und die Abdichtung des Baukörpers dringen, reagiert der transparente Porenverschluss mit dem Wasser und bildet weiße Flecken. Da diese unterhalb der Versiegelung entstehen, lassen sich diese weder wegwischen noch durch Trocknung wieder entfernen.

Deshalb stufen Versicherungen Steinteppich als nicht für Nasszellen geeignet ein und ersetzen entsprechende Beschichtungen im Schadensfall nicht. Deshalb empfehlen wir Mikrozementbeschichtungen für Duschen. Bei diesen entsteht keine wasserführende Schicht zwischen Bodenbelag und Untergrund, sodass hier keine Gefahr durch Unterfeuchtung besteht. Aufgrund der vielen Individualisierungsmöglichkeiten von Mikrozement lässt sich dieser auch mit Marmor- und Quarzkies kombinieren.

Mit Marmor- und Quarzkies lassen sich alte Treppen im Innen- und Außenbereich sanieren. Wenn Sie Ihre alte Treppe mit einer Kiesbeschichtung versehen, erhalten Sie ein neues Design, ohne in eine neue Treppenanlage zu investieren. Das Renovieren erfolgt ohne Stemm- und Abrissarbeiten. Durch die Treppensanierung werden Geräusche deutlich verringert oder verschwinden sogar komplett. Natürlich ist eine Kiesbeschichtung auch bei neuen Treppen hervorragend geeignet.

Eine Steinteppich Treppe weist nach dem Verlegen bereits eine Rutschhemmklasse von R10 auf.

Durch spezielle Versiegelungen lässt sich die Rutschhemmklasse auf R11 bzw. R12 erhöhen.

Je nach Treppenart sind Sanierungen innerhalb von 3-5 Tagen möglich. Um Details zu besprechen, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Ein fachgerecht verlegter Boden kann praktisch nur durch chemische Belastung oder unter Einwirkung enormer mechanischer Kräfte zerstört werden. Deshalb ist davon auszugehen, dass ein gut gepfleger Boden mehrere Jahrzehnte hält.

Beim Verlegen lässt sich eine Trennlage in die Bodenbeschichtung einarbeiten. Dieser zusätzliche Schritt bei der Verlegung ermöglicht ein ganz einfaches und müheloses Entfernen des Kiesbodens.

FAQ

Details und Fakten, Kennzahlen und Erläuterungen – Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Qubo® Beschichtungssystemen. Sollten noch Einzelheiten ungeklärt bleiben, sprechen Sie uns einfach an. Wir beraten Sie gern persönlich und zeitnah.

Arabescato

Botticiono

Carnico

Grigio Cenere

Niagara Blue

Breccia Aurora

Madagaskar

Marrone

Occhialino

Rouge Royale

Giallo Sienna

Nero Ebano

Rosa Corallo

Verde Alpi

Rosso Verona